Tel.: 0155/65086762

Email: fgts-ohg-saarbruecken(at)gse-saar.de

GSE des ASB mbH

Die gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund mbH (GSE des ASB mbH) ist anerkannter Bildungs- und Beschäftigungs-träger und anerkannter Träger der Jugendhilfe mit Verwaltungssitz in Illingen. 

Schon seit über 30 Jahren sind Kernfelder unseres Engagements die Beratung, Berufsorientierung, Kompetenzfeststellung, Vermittlung in Ausbildung und Beruf, Qualifizierung und Beschäftigung von Jugendlichen und Erwachsenen. Mit unseren Sozialkaufhäusern und Freiwilligen Ganztagsschulen betreiben wir wichtige soziale Infrastruktur.

Die GSE des ASB mbH agiert landesweit und beschäftigt an 32 Standorten im Saarland rund 130 Mitarbeiter:innen. Sie ist als Partner in lokalen und regionalen Netzwerken engagiert. 

Wir sind Mitglied im Paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V., Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Beschäftigung und Qualifizierung Saarland e. V. sowie durch die GZQ GmbH nach AZAV zertifiziert.

 

Kontakt:

Teamleitung Frau Daria Chernyak

fgts-ohg-saarbruecken(at)gse-saar.de

Tel.: (0155) 65 08 67 62

www.gse-saar.de

 

Unser Angebot:

Modell 1: lange Gruppen

¨Betreuung an Schultagen im Anschluss an das Unterrichtsende bis 17:00 Uhr & Ferienbetreuung

¨Monatlicher Elternbeitrag
 60 Euro ohne Geschwisterermäßigung
 40 Euro mit Geschwisterermäßigung

Modell 2: kurze Gruppen

¨Betreuung an Schultagen im Anschluss an das Unterrichtsende bis 15:15 Uhr & Ferienbetreuung

¨Monatlicher Elternbeitrag
 30 Euro ohne Geschwisterermäßigung
 20 Euro mit Geschwisterermäßigung

Eine Bezuschussung durch das zuständige Jugendamt ist unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag möglich.

 

Jede Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft betreut, die als Bezugsperson für die Schüler:innen zur Verfügung steht.

Nach dem schulischen Unterricht wird ein gemeinsames kostenpflichtiges Mittagessen zum Einzelpreis von 5,00 € angeboten. Das Essen orientiert sich an den Richtlinien sowie Qualitätsstandards der DGE. 

Nach der Mittagspause erledigen die Kinder unter Aufsicht und Hilfestellung der Fachkräfte ihre Hausaufgaben. Ab 15:15 Uhr finden für in den langen Gruppen altersgerechte Freizeitaktivitäten statt. Am Nachmittag und in der Ferienbetreuung kooperieren wir mit externen Partnern, um den Schüler:innen ein vielfältiges pädagogisches Angebot zu unterbreiten.

 

Ferienbetreuung

In den Schulferien ist eine kostenlose ganztägige Betreuung von Schulbeginn bis 17:00 Uhr bis auf 26 Schließtage im Schuljahr bei unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmenden-Zahl gewährleistet. Die Teilnahme ist freiwillig.

 

Interessiert?

Anmeldung auf unserer Homepage unter

www.gse-saar.de/fgts