Dieses Jahr haben die Zehntklässler und die Paten AG interessierten Grundschülern und deren Eltern unsere Schule gezeigt, sowie Fragen beantwortet. In diesem Artikel werde ich aus meiner Sichtweise über den Tag der offenen Tür berichten.
Ich bin Leyla, Schülerin der neunten Klasse, Mitglied der Paten AG und des Schulsanitätsdienstes. Am Morgen des Tags der offenen Tür bin ich eine halbe Stunde früher zur Schule gekommen, um bei der Vorbereitung zu helfen. Meine Aufgabe war es den interessierten Grundschülern und deren Eltern die Schule zu zeigen und einen Einblick ins Schulleben am OHG zu geben.
Wir sind auf die zahlreichen Besucher zugegangen, haben sie angesprochen und Führungen angeboten, damit sich jeder direkt bei uns aufgenommen fühlt.
Ich war mit den Schülern in allen Fachräumen, in denen interessante Experimente durchgeführt worden sind und bei denen es die Möglichkeit gab sich aktiv zu beteiligen. Dazu gehörte zum Beispiel Pflanzen mit Mikroskopen näher zu erforschen, spielerische Aktivitäten im Informatikraum und spannende Experimente im Chemie- und Physikraum. Besonders beliebt waren ein Farbenexperiment, ein sich im Vakuum aufblähender Schokokuss und eine glühende Essiggurke!
Das sehr vielfältige Otto Hahn Gymnasium ist oft für den MINT- Zweig bekannt, jedoch kommen Sprachen hier nicht zu kurz. Die unterschiedlichen Sprachen, die hier erlernt werden können, wurden im Sprachenraum z.B. durch Spiele und Bilder nähergebracht.
Kommen wir nun zu den AGs. Am Otto Hahn Gymnasium sind beispielsweise die Zeitungs-, Roberta-, Paten- AG oder der Schulsanitätsdienst vertreten. Dies ist allerdings nur ein Ausschnitt, es gibt nämlich noch zahlreich weitere AGs und die Schülervertretung. Diese stellte sich und ihre Ziele für eine noch bessere Schule vor. Insgesamt gab es ein facettenreiches Programm, das durch Waffeln und selbst gemachte Crêpes abgerundet wurde.
Nun wisst ihr, was Crêpes und glühende Gurken gemeinsam haben – beides konntet ihr beim Tag der offenen Tür im OHG finden. Auf dem Instagram-Kanal der Schule findet ihr noch ein Reel zu diesem Tag, der mir besonders viel Spaß gemacht hat!
Leyla Klaus