Betriebspraktikum am OHG
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des Otto-Hahn-Gymnasiums nehmen alle an einem Betriebspraktikum teil. Dies ist ein bewährter Weg, um ihnen Einsicht in das Arbeits- und Berufsleben zu bieten und sie auch bei ihrer Berufswahl nach dem angestrebten Abitur zu unterstützen. Das Praktikum ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend und findet in den beiden letzten Unterrichtswochen vor den Sommerferien statt. Dies hat mehrere Vorteile:
Der Zeitpunkt ist günstig gewählt, da die Schüler sich unmittelbar vor dem Übergang in die Oberstufe befinden, jedoch erst ein Jahr später ihre Kurse wählen müssen. So können Berufsinteressen ausgelotet, bestätigt oder auch verworfen werden (auch dies ist positiv zu sehen!).
Zu diesem Zeitpunkt verpassen die Schülerinnen und Schüler keine klassenarbeitsvorbereitenden Unterrichtsstunden mehr.
Der Zeitraum von zwei Wochen hat sich als sinnvoll erwiesen, um ein Gespür für den Zeitrhythmus der Arbeitswelt zu bekommen.
Manche Schüler sind so begeistert von ihrem Praktikumsplatz, dass sie ggf. nach Absprache mit dem Betrieb die Sommerferien nutzen können, um das Praktikum zu verlängern.
Durch Informationsveranstaltungen wie dem Besuch des Berufsinformationszentrums Saarbrücken oder Berichten von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 über ihre Praktikumserfahrungen bekommen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 Tipps und Anregungen bezüglich der Bewerbung um einen Praktikumsplatz.
Zudem stehe auch ich als Betreuerin des Berufspraktikums für die Mittelstufe gerne beratend zur Verfügung.
Wir danken den Betrieben für die Bereitstellung der Praktikumsplätze.
Annika Winckel
(Koordinatorin Mittelstufe und Betriebspraktikum)