Erfolge bei der Matheolympiade

Beeindruckende Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler

Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums an der Mathematikolympiade teilgenommen.  Die Besten von ihnen erreichten die 3. Runde, die sogenannte Landesrunde. In dieser Runde wurde in den Klassenstufen 5-7 jeweils eine zweistündige und in den Klassenstufen 8-12  jeweils eine vierstündige Klausur von allen Qualifizierten geschrieben. Insgesamt wurden 78 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 aus dem Saarland für ihre herausragende Leistung bei diesen sehr anspruchsvollen Klausuren im Rahmen einer Feierstunde am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach geehrt. Frau Dr. Andres (Abteilungsleiterin weiterführende Schulen am MBK) und Herr Dr. Ohlmann (Referatsleiter Gymnasium und Fachaufsicht Mathematik am MBK) übergaben zusammen mit Matthias Delarber, dem Landesbeauftragten der Mathematikolympiade,  die Preise an die Schülerinnen und Schüler.

Wir gratulieren:

  • Johanna Katharina Finckbohner 2.Preis (Klassenstufe 5)
  • Platon Cherfas 2. Preis (Klassenstufe 6)
  • Alija Aksu 1. Preis (Klassenstufe 6)
  • Gero Schmidbauer 3.Preis (Klassenstufe 7)
  • Nils Bernarding 3. Preis (Klassenstufe 7)
  • David Fischer 2. Preis (Klassenstufe 7)
  • Marcel Jung 3.Preis (Klassenstufe 8)
  • Nico Maxeiner 3.Preis (Klassenstufe 9)
  • Matteo Cupelli 2.Preis (Klassenstufe 9)
  • Viet Duc Nguyen 2.Preis (Klassenstufe 10)
  • Roman Pushkaruk 1. Preis (Klassenstufe 10)

Nils Bernarding und David Fischer gehörten in der Jahrgangsstufe 7 zu den vier Besten aus dem Saarland und qualifizierten sich somit für die Teilnahme am sehr anspruchsvollen Programm „Jugend trainiert Mathematik“.

Nico Maxeiner, Matteo Cupelli, Viet Duc Nguyen und Roman Pushkaruk haben sich durch ihre hohen Punktzahlen in der Landesrundenklausur zudem für die Bundesrunde der Mathematikolympiade qualifiziert, die vom 23.05.2025 bis 26.05.2025 in Göttingen stattfinden wird. Insgesamt wird das Saarland dort von 10 Schülerinnen und Schülern vertreten werden. Auf der Bundesrunde müssen die Qualifizierten jeweils zwei sehr anspruchsvolle 4,5 stündige Klausuren schreiben. Für diese Klausuren wünschen wir euch ganz viel Erfolg.

Für die Fachschaft Mathematik

Matthias Delarber