Vorentscheid zum Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2021
Am 8. Dezember 2021 fand am Otto Hahn Gymnasium der Vorentscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.
Alle Vorleser*innen hatten sich bereits zuvor in den Klassenentscheiden durchgesetzt und waren nun gespannt, vor weiterem Publikum ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Levent Tanto aus der Klasse 6d las aus Katja Brandis „Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft“ und lag in der Gunst der Jury sowie der Zuhörer ganz vorne, denn Levent wurde unser Schulsieger. Auf den Rängen zwei und drei platzierten sich Philipp Löb (6c), Matteo Cupelli (6b) und Lars Imhof (6c). Für ihre Leistung und ihr Engagement wurden unsere Sieger mit Buchgeschenken belohnt. Außerdem vertritt Levent Tanto nun das Otto Hahn Gymnasium beim folgenden Regionalentscheid in Saarbrücken.
Die Schulgemeinschaft des Otto Hahn Gymnasiums wünscht dem Gewinner viel Spaß und Erfolg für die folgende Etappe.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Klassen und die betreuenden Deutschkollegen.
Großer Erfolg für Lena Ludwig beim Bundeswettbewerb 2021 in Mathematik
Die ganze Schulgemeinschaft gratuliert Lena Ludwig zu ihrem herausragenden Erfolg in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2021.
In ersten und zweiten Runde des Wettbewerbs mussten jeweils vier sehr anspruchsvolle, mathematische Probleme gelöst werden, die weit über dem Schulniveau liegen. Lena erreichte sowohl in der ersten als auch in der zweiten Runde einen ersten Preis. Durch diese hervorragenden Ergebnisse hat sich Lena nun für die entscheidende dritte Runde qualifiziert. In dieser Runde werden die Bundessieger des Wettbewerbs durch ein etwa einstündiges Fachgespräch mit je einem Mathematiker aus Universität und Schule ermittelt. Für dieses Auswahlgespräch wünschen wir Lena ganz viel Erfolg. Außerdem hat sich Lena für die beiden extrem anspruchsvollen, vierstündigen Auswahlklausuren qualifiziert, die unter anderem zur Ermittlung der deutschen Teilnehmer an der internationalen Mathematikolympiade dienen. Diese findet vom 06.-16.07.2021 in Oslo, Norwegen, statt. Auch hier wünschen wir Lena ganz viel Erfolg für die beiden anstehenden Klausuren.
Für den Fachbereich Mathematik
Herr Delarber
Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2020/2021
In diesem Schuljahr haben sich sehr viele Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums für die Teilnahme an der Landesrunde der der Mathematikolympiade qualifiziert. Die Qualifikation zur Landesrunde ist bereits eine beachtliche Leistung. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein. Die Landesrundenklausur wurde aufgrund der Pandemie in diesem Schuljahr nicht wie üblich in Saarlouis geschrieben, sondern wurde in den Klassenstufen 5 bis 7 am Otto-Hahn-Gymnasium selbst durchgeführt. Das Gesamtergebnis ist für unsere Schule sehr erfreulich. Insgesamt erreichten sechs unserer Schülerinnen und Schüler einen Preis. Die gesamte Schulgemeinschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums gratuliert daher allen Preisträgern zu dieser tollen Leistung. Lena Ludwig (Klassenstufe 11), Alexej Sokolov (8a) und Nico Maxeiner (5d) erreichten einen tollen 2. Preis. Roman Horbal (8a), Veronika Marx (6b) und Jonah Stock (6c) erreichten einen tollen 3. Preis. Wer Interesse an anspruchsvollen mathematischen Problemen und Beweisen hat, darf natürlich gerne im nächsten Schuljahr an einer unserer zahlreichen Mathe-AGs teilnehmen.
Bundesrunde der Mathematik-Olympiade 2020/2021
Die Bundesrunde der Mathematikolympiade konnte in diesem Schuljahr leider nicht in Berlin stattfinden. Die saarländische Mannschaft bestand aus 9 Schülerinnen und Schülern, die sich für die sehr anspruchsvolle Bundesrunde qualifiziert hatten. Unter diesen 9 Schülerinnen und Schülern waren auch drei Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums vertreten, die sowohl am 14.06 als auch am 15.06 eine jeweils 270 minütige Bundesrundenklausur in Saarlouis schreiben mussten. Die gesamte Schulgemeinschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums gratuliert daher Lena Ludwig (Klassenstufe 11), Alexej Sokolov (Klasse 8a) und Roman Horbal (8a) zu dieser grandiosen Leistung. Wir sind sehr stolz auf eure Leistungen. Die Aufgaben waren sehr anspruchsvoll. Beispielsweise mussten in der Klassenstufe 8 alle Primzahlen p und q gefunden werden, für die pq+qp wieder eine Primzahl ist. Das Ergebnis musste natürlich bewiesen werden.
Wir hoffen sehr, dass die Bundesrunde im nächsten Jahr wieder in Präsenz in Magdeburg stattfinden kann.
Bundeswettbewerb Mathematik 2020/2021
Die Schülerin Lena Ludwig (Klassenstufe 11) hat sich für die zweite Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik qualifiziert. In der 1. Runde schaffte Lena einen hervorragenden 1. Preis bei diesem sehr anspruchsvollen Wettbewerb. Dazu gratuliert dir die gesamte Schulgemeinschaft. Wir wünschen dir für die 2. Runde mit noch schwierigeren Aufgaben sehr viel Erfolg und drücken dir die Daumen.