Schulbuchausleihe und Medienausleihe 2023/24
Wie in den vergangenen Jahren können die SchülerInnen des OHG an der Schulbuch- und Medienausleihe teilnehmen. Es werden dann die Schulbücher, ein mobiles Endgerät und digitale Bildungsmedien nach Überweisung des Entgeltes an die SchülerInnen ausgehändigt.
Wer an der Ausleihe nicht teilnimmt, muss sich alle Schulbücher selbst beschaffen und erhält kein mobiles Endgerät.
Aktuelle Infos auch zu den digitalen Endgeräten (Schülerlaptops) finden sie in diesem Elternbrief des Ministeriums.
Wenn ein/e SchülerIn aktuell an der Ausleihe teilnimmt, so muss lediglich eine Überweisung erfolgen. Die Höhe des Leihentgeltes wird noch unter diesem Link veröffentlicht.
Will ein/e SchülerIn erstmalig an der Ausleihe teilnehmen, so muss dieses Formular ausgefüllt in den Briefkasten der Schulbuchausleihe neben dem Lehrerzimmer eingeworfen werden und die Überweisung getätigt werden. Die Neuen Fünftklässler senden einfach ein Foto des ausgefüllten Formulars an Frau Bechtel: karin.bechtel(at)schulen-rvsbr.de
Für Rückfragen steht unsere Schulbuchkoordinatorin Frau Bechtel immer mittwochs von 7:30 Uhr -13:00 Uhr im Glashaus oder unter 0151/58231492 zur Verfügung.
Infodokumente:
- Informationen zum Schuljahr 2023/24 (Zahlungshinweise Leihentgelt)
- Allgemeine Informationen
- Anmeldeformular für Schüler, die zum ersten Mal an der Schulbuchausleihe am OHG teilnehmen
- Wann muss kein Leihentgelt gezahlt werden (sog. Freistellung)?
- Soll ein/e SchülerIn nicht mehr an der Schulbuchausleihe teilnehemen, so muss eine schriftliche Abmeldung erfolgen
Schulbuchkoordinatorin am OHG
Karin Bechtel
Tel.: 0151/58231492 (Mittwoch 7:30 bis 13:00 Uhr)
Email: karin.bechtel(at)schulen-rvsbr.de
https://www.saarland.de/leihenundlernensaar.htm
https://www.regionalverband-saarbruecken.de/schulbuchausleihe/
Karin Bechtel
Regionalverband Saarbrücken
Fachdienst 40 - Schulverwaltungsamt
Koordinatorin WWG, OHG, GemS LuPa
Postfach 103055
66030 Saarbrücken