Informatik AG: Kodu-Game-Lab am OHG
Was ist Kodu-Game-Lab?

Kodu-Game-Lab ist eine Software, die es Kindern ermöglicht eigene Spiele am PC oder der Xbox zur erstellen. Die Kinder lernen dabei bereits die wichtigsten Programmierkonzepte und –strukturen spielerisch kennen. Die verwendete Programmiersprache ist kindgerecht und graphisch visuell durch bunte Blöcke aufbereitet, die miteinander unterschiedlich kombiniert werden können. Damit lassen sich kreativ unzählige Geschichten und Spielverläufe programmieren.
Externer Link: YouTube Video über Game Lab
„Anyone can use Kodu to make a game, young children as well as adults with no design or programming skills. Since Kodu's introduction in 2009, we have visited the White House, teamed up with great groups like NCWIT and DigiGirlz, inspired academic research and been the subject of a book (Kodu for Kids).“ (http://www.kodugamelab.com/about)
Das OHG bietet seit Anfang des Jahres 2015 eine AG an, in der Kinder der Klassenstufen 7-9 mit oder ohne Vorerfahrung im Programmieren ihre Kreativität ausleben und dabei das strukturierte Denken erlernen können. Eine gute Vorbereitung für das Fach Informatik und den Umgang mit der digitalen Welt.



Quelle der Bilder: www.microsoft.com und www.kodugamelab.com
Kodu-AG des OHG belegt den 2. Platz beim DigiSaar Medienwettbewerb 2017/18
Mit ihrem selbst gestalteten Video über die eigens programmierten Videospiele wurden die Schülerinnen und Schüler der Kodu-AG (7a, 7b, 7c und 7d) mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Coding“ im Medienwettbewerb der Landesmedienanstalt Saarland ausgezeichnet. Am Montag, dem 11.06.18, präsentierten die Mitglieder der Kodu-Game-Lab-AG vor Vertretern der Landesmedienanstalt, des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes und Preisträgern aus anderen Schulen ihr Projekt in der Landesmedienanstalt in Saarbrücken.
Das Video ist unter folgendem Link zu finden: