Wenn ein/e SchülerIn bereits an der Ausleihe teilnimmt, so muss lediglich eine Überweisung (bis 01. Juni) erfolgen.
Eine einmalige Anmeldung zur Schulbuchausleihe ist ausreichend!
Schüler welche im SJ 22/23 an der Variante 2 teilgenommen haben, müssen sich für das SJ 23/24:
- neu zur Schulbuchausleihe anmelden (Einwurf in den Briefkasten der Schulbuchausleihe bis 12. Mai) und
- das Leihentgelt überweisen.
Sollten Sie sich nicht anmelden, müssen die Bücher selbst beschafft werden und das ausgeliehen Endgerät muss abgegeben werden.
Will eine Schülerin oder Schüler erstmalig an der Ausleihe teilnehmen, so muss dieses Formular bis zum 12. Maiausgefüllt in den Briefkasten der Schulbuchausleihe neben dem Lehrerzimmer(Plan) eingeworfen werden (auch die neuen Fünftklässler).
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Frau Miriam Gangi
Mo. - Fr. 07.30 bis 12.30 Uhr
Tel: 06813798118
Email: Miriam.gangi@schulen-rvsbr.de
Wie in den vergangenen Jahren können die SchülerInnen des OHG an der Schulbuch- und Medienausleihe teilnehmen. Es werden dann die Schulbücher, ein mobiles Endgerät und digitale Bildungsmedien nach Überweisung des Entgeltes an die SchülerInnen ausgehändigt.
Wer an der Ausleihe nicht teilnimmt, muss sich alle Schulbücher selbst beschaffen und erhält kein mobiles Endgerät.
Aktuelle Infos auch zu den digitalen Endgeräten (Schülerlaptops) finden sie in diesem Elternbrief des Ministeriums.
Infodokumente:
- Informationen zum Schuljahr 2023/24 (Zahlungshinweise Leihentgelt)
- Allgemeine Informationen
- Anmeldeformular für Schüler, die zum ersten Mal an der Schulbuchausleihe am OHG teilnehmen
- Wann muss kein Leihentgelt gezahlt werden (sog. Freistellung)?
- Soll ein/e SchülerIn nicht mehr an der Schulbuchausleihe teilnehemen, so muss eine schriftliche Abmeldung erfolgen
- Hier können Sie die aktuelle Schulbuchliste für das Schuljahr 2023/24 herunterladen.
Frau Miriam Gangi
Mo. - Fr. 07.30 bis 12.30 Uhr
Tel: 06813798118
Email: Miriam.gangi@schulen-rvsbr.de